im Günter-Leifheit-Kulturhaus
Die Stadtbibliothek Nassau bietet mit ca. 14000 Medieneinheiten einen breiten und aktuellen Bestand zu allen Bereichen des Lebens. Sei es ein guter Roman, Stoff für ein Schulreferat, Lernhilfen oder Informationen zu Themen wie Gesundheit, Recht, Weiterbildung, Bewerbung oder Erziehung – hier findet jeder Besucher ein passendes Buch oder die passende Information.
Die Bibliothek steht allen Besuchern zu Verfügung. Nur für die Ausleihe von Medien ist ein Nutzerausweis erforderlich. Für die Anmeldung ist nur ein Personalausweis notwendig und wir erstellen Ihnen einen Leseausweis. Bei Kindern müssen die Eltern die Anmeldung unterschreiben.
Bitte beachten Sie folgende Regeln beim Bibliotheksbesuch:
Diese Regelungen werden der aktuellen Lage angepasst und können sich daher ändern. Sie möchten Ihre Medien lieber fertig verpackt abholen? Dann bestellen Sie Ihre Auswahl bitte telefonisch oder online mindestens einen Ausleihtag vorher.
Tel. 02604-952510
www.stadtbibliothek-nassau.de
Montag: | 10.00 – 12.30 Uhr und | 14.00 – 18.00 Uhr | ||
Dienstag: | 13.00 – 18.00 Uhr | |||
Donnerstag: | 10.00 – 12.30 Uhr und | 14.00 – 19.00 Uhr | ||
Samstag: | 10.00 – 13.00 Uhr | |||
(an jedem 1. und 3. Samstag im Monat) |
Besuchen Sie uns zu den Öffnungszeiten oder stöbern Sie vorab schon einmal in unserem Onlinekatalog.
… für jeden etwas!
Was kostet Nutzung der Stadtbibliothek?
Die Jahresgebühr für alle Nutzer ab 18 Jahre beträgt 12 €. Es besteht auch die Möglichkeit einen Ausweis für 3 Monate zu erhalten, der mit 6 € berechnet wird. Alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind gebührenfrei.
Wie kann man sich anmelden?
Für die Anmeldung ist nur ein Personalausweis notwendig und wir erstellen Ihnen einen Leseausweis. Bei Kindern ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten notwendig.
Wie lange können die Medien entliehen werden?
Bücher dürfen für vier Wochen entliehen werden. Die Leihfrist für Hörbücher, CD-Roms, Kinder-CDs und Zeitschriften dauert zwei Wochen. DVDs können für eine Woche mitgenommen werden. Die entliehenen Medien können bis zu zweimal verlängert werden.
Was passiert bei Verspätungen?
Bei Überziehung der Leihfrist wird eine Säumnisgebühr von 1,00 Euro für Erwachsene pro Medium und angefangene Woche fällig. Die Säumnisgebühr für Kinder und Jugendliche beträgt 0,50 Euro. Wenn die Medien mehr als zwei Wochen verspätet sind, schicken wir ein Mahnschreiben an den Leser. Dann kommen zu den Säumnisgebühren noch Mahngebühren von 0,55 Euro dazu.
Martina von Brandt, Leiterin
Günter-Leifheit-Kulturhaus
Obertal 9a, 56377 Nassau
Tel.: 02604-952510
Fax: 02604/9525-11
stadtbibliothek-nassau@vgben.de